Whitepaper
Case Studies, Ratgeber oder Forschungsinhalte zu den aktuellen Themen aus der Radio- und Audiowelt.

Da sein, wenn es darauf ankommt – Mediastrategien in unsicheren Zeiten
Das Whitepaper “Da sein, wenn es darauf ankommt – Mediastrategien in unsicheren Zeiten” informiert, ordnet ein und gibt Handlungsempfehlungen, wie Marken in unsicheren Zeiten agieren sollten. Die freie Unternehmensberaterin Dr. Julia Rösler geht den Fragen nach, was passiert, wenn in Krisenzeiten Werbung stark heruntergefahren wird? Welche Folgen hat es, wenn Marken weniger präsent, sicht- und hörbar sind? Und warum es sich lohnen kann, nicht im Krisenmodus zu handeln, sondern gegen den Strom zu schwimmen.

Das auditive Gedächtnis – Der Gatekeeper im Voice Commerce
Die Radiozentrale veröffentlicht ein neues Whitepaper zum Thema Voice Commerce. Der unabhängige Medienforscher und Unternehmensberater, Dirk Engel, erklärt mit vielen Praxistipps, was Marken beim Thema Voice-Marketing beachten müssen, um ins auditive Gedächtnis der Konsument:innen zu gelangen.

Audio Branding Guide – Die Entwicklung eines Brand Sounds
Das Whitepaper “Audio Branding Guide” skizziert die wichtigsten Schritte bei der Entwicklung eines Brand Sounds. Es wird aufgezeigt, welches Potenzial Audio Branding für Marken hat, wie sich unterschiedliche hörbare Markenelemente zusammensetzen, was ein gutes Briefing für eine Audio Branding Agentur beinhalten muss und welcher Prozess sich von der Ideenfindung bis zur Implementierung anschließt.

Den Ton der Zukunft treffen – Die Lebenswelten der Generationen X, Y und Z
Einen detaillierten Blick auf die unterschiedlichen Lebenswelten der Generationen liefert das Whitepaper “Den Ton der Zukunft treffen”. Außerdem zeigt das Whitepaper konkrete Empfehlungen, aus denen sich konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Markenkommunikation ableiten lassen.

